Mal wieder eine ausgiebige Motorradtour machen hätte doch was. Es stellt sich nur die Frage wohin? Beim Blick auf die Geocaching-Seite bekommt man immer schöne Ideen und so fielen mir die Willkommen-Caches vom GCHN auf. Da kann man was draus machen.
Schon letztes Jahr hat der GCHN (Geocacher Hoher Norden) eine Serie von Geocaches in Schleswig-Holstein veröffentlicht. In jedem Landkreis ein Cache, macht also 15 Stück und dazu einen Bonus. In jeder Landkreis-Dose befindet sich ein Code und wenn man alle Codes hat bekommt man die Koordinaten für den Bonus. So weit so gut, Runden mit Bonus machen wir andauernd, allerdings auf begrenzten Gebiet. Bei der „Runde“ vom GCHN muss man das ganze Bundesland abklappern.
Schauen wir doch mal was der Routenplaner sagt, Calimoto anwerfen, die Positionen der Caches eingeben und… 757km und 13:20 Stunden (urgs). Es sollte eine schöne Motorradtour sein, also keine Autobahn fahren, daher die lange Zeit. Allerdings ist nicht jeder Cache ein Drive-Inn, bei einigen muss man schon ein Stück laufen. Was ja kein Problem ist, aber kostet Zeit.
Diesen Samstag hatte der Wetterfrosch gute Laune angesagt, um die 20° und trocken, eigentlich optimal aber es ist ja nur eine Vorhersage. Und so sollte es einen Tag nach dem Geburtstag losgehen. Da es bestimmt ein langer Tag wird, heißt es früh starten. Ich und Früh sind allerdings zwei Teile die nicht zusammen passen, immerhin war ich um 06:32 auf der Bahn.
Der erste Stopp war dann Kreis Segeberg, ein schneller Drive-Inn, geht doch schnell. Aber unterwegs war die Straße nass 😕 ; war nicht die Rede von trocken?
Egal weiter geht es nach Stormarn. Hier war ein kleiner Marsch angesagt aber sehr idyllische Gegend.
Der dritte Stopp war dann Kreis Herzogtum Lauenburg und da am Ratzeburger See, auch sehr hübsch aber hier musste ich richtig weit laufen, da war mir dann auch warm. Hat ein gute halbe Stunde gedauert, ob ich das wieder aufholen kann?
Lübeck war dann quasi um die Ecke aber auch hier war laufen angesagt, was willste machen. Als ich mit Helm und den Klamotten durch den Wald marschierte, sprach mich doch glatt ein Radfahrer an ob alles in Ordnung sei, ich klärte ihn über meine Mission auf und wir mussten beide lachen.
Nun einmal durch Lübeck und Neustadt zum Ostholstein-Cache. Der liegt an einer Autobahn-Raststätte. Nun, es gibt schönere Plätze in OH aber es ist wie es ist. Schlimmer war der Schauer den ich auf dem Weg hierher abbekommen habe, igitt.
Nun ging es durch die schöne Ostholsteinischen Schweiz zum Kieler Cache. Den Cache zum Kreis Plön hatten wir im Vorfeld aus Versehen gefunden, das gilt auch für RD. Ich musste nur bis Kiel Wellsee zu fahren und hier konnte ich bis zur Dose ranfahren, das spart Zeit.
Weiter ging es Richtung Norden zum Kreis Schleswig-Flensburg und hier war es wunderschön, Felder, Wiesen und Wälder. Wieder ein kleiner Fußmarsch aber der war Erholung pur. Nutzt nichts, weiter gehts.
3 Comments
Wieder ein spannender Bericht und eine spannende Tour 🙂 viel gesehen von unserem Heimatland
Hallo Markus,
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich :o)
Das ist eine schöne lange Tour gewesen aber der Umfaller ist natürlich ärgerlich.
Beste Grüße,
Olli
Moin
Wie verrückt muss man eigentlich sein, so eine Tour an einem Tag zu machen?
Da kannst auch nur du draufkommen und es auch wirklich durchziehen.
Mir würden nach 200km schon der Arsch weh tun.
Geocaching hört sich schon interessant an, aber für mich wäre das nichts. Da hat man einfach zu wenig Zeit dafür.
Das Moped fahren kommt bei mir schon zu kurz.
Bei dir lese ich aber immer gerne mit.
Viel Spaß noch und bis die Tage.
Gruß Oliver