Einfach zum Urlaubsort fahren kann jeder, wir brauchen dazu drei Tage. Diese abenteuerliche Tour wurde im Blog Die Reise in das Fred Bull Land: Kufstein ja ausführlich beschrieben. Hier der eigentliche Urlaub.
Erstmal rund um Ebbs
Unser erster richtiger Tag an unserem Urlaubsort begann ganz gemächlich, die Fahrt steckte uns doch noch in den Knochen. Auf einen Tipp unserer Vermieterin hin wollten wir frühstücken im Café Auszeit, eine in dieser Region bekanntes Lokal. Bei einem Spaziergang dorthin konnten wir schonmal die ersten Dosen entdecken. Frühstücken „mussten“ wir dann draußen, wegen des Muttertags war hier alles ausgebucht. War aber total schön, man konnte im T-Shirt sitzen. Hier haben wir dann gelernt, was ein „Haferl“ Kaffee ist (für alle, die es auch nicht wissen: das ist soviel wie ein uns bekanntes Kännchen, also ca. 2 Tassen). Wir entschieden uns für Frühstücksgedecke, die Alm-Öhi (mit Schinken) und Süden (mit Früchten) hießen.
Danach war die Frage, was machen wir jetzt, und wir entschieden uns für einen Spaziergang in der Nähe unserer Ferienwohnung. Der Weg führte uns am Jennbach und am Inn entlang bis nach Oberndorf und wieder zurück, das waren 5 Stunden Fußmarsch.
Das Highlight dieser Runde war der Cache GC5FEZX mit einer kleinen Geschichte über das Maskottchen von Groundspeak, Signal den Frosch, kennen wir doch alle. Jedenfalls die Geocacher.
3 Comments
Wunderschöne Fotos…und toll geschrieben!!! Es war bestimmt ein sehr sehr schöner Urlaub mit unglaublich vielen neuen Eindrücken!!
Herrlich, die Fotos mal wieder anzusehen.
Wann startet Kufstein 2.0?
Schöner Bericht. Da bekomme ich gleich Lust auch in die Ferne zu fahren um fleißig Geocaches einzusammeln 🙂 schön, dass ihr den Final in Nürnberg gefunden habt! Ich arbeite noch an der Challenge… mal schauen, wann es soweit ist